Was uns am Meisten an der Schönen begeistert ist ihr Wesen, das wir so gar nicht als "hündisch" empfinden. Sicherlich ist hündisch an ihr, ihre Treue und Loyalität, eine Bravheit und Folgsamkeit (zumindest-wenn sie der gleichen Meinung ist wie wir). Gleichzeitig ist da eine Unabhängigkeit und Eigenständigkeit, die gar nicht zu der realen Situation paßt (sie ist abhängig von uns) – es ist ein besonderer Stolz, und eine solche innere Eigenheit, die nur bei nicht domestizierten Tieren zu finden ist. Dann hat sie noch etwas katzenhaftes. In ihren Bewegungen, und diesem unabhängigen freien Wesen. Wir wollten einen Hund. Und mögen eigentlich gar keine Katzen. Wir hatten nicht gewusst, das uns diese wolfshunde-typische Persönlichkeit so gefällt. So ist Loba ein Teil unserer Familie geworden, sie lebt mit in unserem Haus und begleitet uns überall mit hin, natürlich auch in den Urlaub. Wir pflegen Kontakt zu anderen Wolfs-Besitzer(I)nnen, und nehmen an Wolfshunde-Treffen teil. Regelmäßig veranstalten wir auch ein Treffen mit ihren Wurfgeschwistern, und Halbgeschwistern.

Mama natürlich auch, aber manchmal macht die komische Sachen…    
       

 

     
   
     

 

Loba mit ihren verschiedenfarbigen Geschwistern. 1 Monat alt

 

Ihre Mutter

Bei uns Zuhause

 

   

In der Hundeschule

 

   

Die erste Beute

 

Erste Beute gefangen

 

Erste Beute erledigt

 

Liebt: Bus fahren

 

Auto fahren

 

auch mit nur 1 Menschen PS

 

Kutsche Fahren

 

Boot fahren

 

zumindest mit Schwimmweste

 

Katerchen

 

Hengst Bodo

 

Nachbars Gänsefamilie

 

rennen

 

noch mehr rennen

 

und fliegen

 

Fussball mit Papa

 

auch anderen Sport

 

gar nichts tun

 

Wurfgeschwistertreffen

 

   

Schwester Emma



den süßen Justus und dieses kleine Ding da...

Wenn Papa schlecht wird
vom Futter machen

Pansen

 

und Hundemüsli

 

Die Elbe

 

Mittelmeer und der Gardasee
und Papa